Insel

Insel

Rom wurde auf sieben Hügeln erbaut, Lychen zwischen sieben Seen. Einer davon - wir behaupten mal: der schönste - ist der Wurlsee. 95 Hektar Wasserfläche, eingebettet in die liebliche Landschaft des Naturparks Uckermärkische Seen, umsäumt von Wäldern, Wiesen und sanften Hügeln. Er wird aus mehreren unterirdischen Quellen gespeist und hat deshalb sehr reines, klares Wasser, das mehrere Meter tief blicken und den See  im Sommer für 8 Wochen in einem intensiven Türkis erscheinen lässt, das man sonst nur von Bergseen und aus der Karibik kennt. Ein Anblick, der Neuankömmlingen immer wieder spontane Aaahs und Ooohs entlockt.
 
Am Südwestufer des Wurlsees springt eine dicht bewaldete Landzunge hervor, die sich an ihrem Scheitelpunkt noch einmal ganz unerwartet zu einem ausgewachsenen Eiland mit völlig eigenständigem Charakter verbreitert. Genau genommen handelt es also um eine Halbinsel, die sich dank der besonderen landschaftlichen Konstellation aber praktisch mitten im See befindet und fast vollständig vom Wasser umgeben ist. Damit erfüllt sie wesentliche Merkmale und vermittelt auch den typischen Charakter einer Insel, weshalb wir bei dem Begriff bleiben.
 
Eine landschaftliche Besonderheit sind die 100 Jahre alten Linden, die dem Ort und auch unserem Haus ihren Namen gaben.