Insel-Umgebung
Sieben auf einen Streich - dieser Herausforderung können Sie sich auch in Lychen stellen. Im Gegensatz zum tapferen Schneiderlein aus Grimms Märchen aber absolut gewaltfrei und in der Wirkung deutlich nachhaltiger. Denn hier gilt es, sieben bezaubernde Seen zu erkunden, die sich um Lychen herum harmonisch in das idyllische Landschaftsbild einfügen und den Charakter des Ortes prägen. Wo auch immer Sie sich in Lychen befinden: Sie sind nie weit vom Wasser entfernt.Apropos Schneiderlein: Wussten Sie, dass die Pinne, besser bekannt als Heft- oder Reißzwecke, in Lychen erfunden und bis 1966 auch hier produziert wurde? Allerdings war es der Vertreter eines anderen Handwerks, der Uhrmacher Johann Kirsten, der 1902 auf die Idee kam und sie dem Kurzwarenfabrikanten Otto Lindstedt zur Vermarktung überließ. Raten Sie mal, wer von beiden damit reich wurde …
Der Ruhm jedoch gebührt eindeutig Johann Kirsten, weshalb heute eine Gedenktafel im Ort und eine Skulptur vor dem Seehotel Lindenhof an ihn und seine Erfindung erinnern.
Aber auch sonst hat Lychen als Flößerstadt und staatlich anerkannter Erholungsort einiges zu bieten. Und wem die sieben Seen nicht genügen, der findet in der weiteren Umgebung, eingebettet in die hügelige Naturpark-Landschaft, noch über 200 andere Gewässer sowie zahlreiche schöne Orte und Dörfer.
Zugegeben, große Weltgeschichte wird woanders geschrieben. Aber vielleicht macht gerade das den Ort und die Region so liebenswert.